Expertentipp - was tun bei Glasbruch?

09.04.2025

So reagieren Sie richtig bei Glasbruch

Glas ist ein wunderschönes und vielseitiges Material – ob als Fensterscheibe, Tischplatte oder Duschwand. Doch so stabil Glas auch erscheint, ein plötzlicher Bruch kann schnell passieren. Ein Sturm, ein Missgeschick oder eine unglückliche Bewegung – und schon ist die Fensterscheibe gesprungen oder die Glasplatte des Terrassentisches gesplittert.

Damit Sie in solchen Fällen richtig handeln, gibt Ihnen die Glaserei Zeilinger wertvolle Tipps rund um Glasreparaturen, Notverglasungen und den Ablauf mit der Versicherung.

Erste Schritte bei Glasbruch: Ruhe bewahren und sichern

Ein Glasbruch kann nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich sein. Die ersten Maßnahmen sind daher entscheidend:

Sichern Sie die Gefahrenstelle:
– Größere Scherben vorsichtig entfernen.
– Glassplitter mit einem Besen oder Handfeger zusammenkehren.
– Kleine Splitter mit einem feuchten Tuch aufnehmen.

Notverglasung oder Absicherung:
– Ist eine Fensterscheibe betroffen? Dann sollte die Öffnung mit einer festen Folie oder stabiler Pappe abgedeckt werden.
– Ist eine Glasplatte (z. B. am Tisch) zerbrochen? Dann die Bruchstelle großflächig absperren, um Verletzungen zu vermeiden.

Kontakt zur Glaserei Zeilinger aufnehmen:
– Unsere Experten bieten eine schnelle Lösung – sei es eine Notverglasung oder ein kompletter Glastausch.

Spezielle Glasreparaturen und Lösungen von Glaserei Zeilinger

Unsere Glaserei ist spezialisiert auf verschiedene Glasreparaturen. Hier sind die häufigsten Fälle und unsere Lösungen:

1. Fensterscheibe gesprungen oder gesplittert

Ein Sprung in der Fensterscheibe kann sich mit der Zeit ausweiten und für größere Schäden sorgen. Die Glaserei Zeilinger bietet Ihnen:
✔ Schnelle Notverglasung zur Sicherung
✔ Fachgerechten Austausch der Scheibe
✔ Maßgeschneiderte Lösungen für jede Fensterart

2. Kaputte Glasplatte eines Tisches (z. B. Terrassentisch)

Glasplatten an Tischen sind oft besonderen Belastungen ausgesetzt. Ein plötzlicher Bruch kann gefährlich sein. Wir bieten:
✔ Ersatz nach Maß – passend zu Ihrem Tischmodell
✔ Sicherheitsglas für langlebige Nutzung
✔ Individuelle Anpassung an Design und Farbe

3. Schaufenster oder Glastüren beschädigt

Ein gesprungenes Schaufenster oder eine beschädigte Glastür kann das Geschäft oder Zuhause unsicher machen. Wir kümmern uns um:
✔ Sofortige Notverglasung für Sicherheit
✔ Präzisen und schnellen Ersatz des Glases
✔ Abstimmung mit Versicherungen für reibungslose Abwicklung

Notverglasung – Ihre Sofortlösung bei Glasbruch

Eine kaputte Scheibe kann nicht immer sofort ersetzt werden. Damit Ihr Zuhause oder Geschäft nicht ungeschützt bleibt, bietet die Glaserei Zeilinger Notverglasungen an.

Vorteile unserer Notverglasung:
✅ Schnelle Absicherung nach Glasbruch
✅ Witterungsbeständig und sicher
✅ Übergangslösung bis zum endgültigen Glasaustausch

Glasbruch und Versicherung – Wer zahlt den Schaden?

Viele Hausbesitzer oder Mieter wissen nicht, dass Glasbruch in der Regel von der Haushaltsversicherung übernommen wird. Das gilt für:
✔ Fenster- und Türverglasungen
✔ Glastische, Vitrinen oder andere Glasflächen
✔ Duschkabinen aus Glas

Unser Service:
💡 Wir übernehmen die komplette Schadensabwicklung mit Ihrer Versicherung!
💡 Sie müssen sich um nichts kümmern – wir melden den Schaden und wickeln alles professionell ab.

Fazit: Schnell handeln und Expertenhilfe nutzen

Ein Glasbruch ist ärgerlich, aber mit der richtigen Vorgehensweise schnell behoben. Die Glaserei Zeilinger steht Ihnen mit fachgerechter Reparatur, Notverglasung und Versicherungsabwicklung zur Seite.

📞 Kontaktieren Sie uns sofort bei Glasbruch unter 0664 244 30 19 – wir helfen schnell und unkompliziert!